Bei der European Researchers‘ Night am 27. November 2020 präsentierten wir einem vorwiegend jugendlichen Publikum unser Projekt und erkundeten dabei, ausgehend von der Ontologie und unserem Korpus, literarische und bildliche Darstellungen von Drachen.
Kategorie: Allgemein
Projektpräsentation beim dha go!es digital day 2020
Beim virtuellen dha go!es digital day der ÖAW am 25. September 2020 war auch ONAMA mit einem Einblick in den aktuellen Projektstand dabei. Die Folien der Präsentation sind hier abrufbar.
Vortrag „Erzählerische Spielräume. Medienübergreifende Erforschung von Narrativen im Mittelalter mit ONAMA“ auf der DHd2020 in Paderborn
Peter Hinkelmanns, Miriam Landkammer, Isabella Nicka und Manuel Schwembacher stellten das Projekt ONAMA mit dem Vortrag „Erzählerische Spielräume. Medienübergreifende Erforschung von Narrativen im Mittelalter mit ONAMA“ auf der DHd 2020 – &#...
Vortrag „Von Heldinnen, Drachen und Graphen. Erzählen vom Mittelalter im ‚Semantic Web‘“ in Salzburg
Im Rahmen der Ringvorlesung „Das Mittelalter in Wissenschaft und Kultur: Alte Epoche – neue Narrative“ des IZMF haben wir ONAMA am 2. Dezember 2019 an der Universität Salzburg vorgestellt. Unter dem Titel „Von Heldinnen, Drachen und Graphen. Erzählen...
Gastvortrag „ONAMA. Ein Linked-Open-Data-Projekt zur Untersuchung von Narrativen des Mittelalters in Bildern und Texten“ in Trier
Manuel Schwembacher und Peter Hinkelmanns stellten ONAMA am 7. November 2019 auf Einladung der Professur für Digital Humanities und des Trier Centers for Digital Humanities im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Praxis der Digital Humanities“ vor. Vor...
Vortrag „Narratives of the Walking Dead. Encountering Revenants in the Middle Ages and in ONAMA“ beim IMC in Leeds
ONAMA war auch im Rahmen des International Medieval Congress in Leeds (01.-05. Juli 2019), dessen thematischer Fokus dieses Jahr auf „Materialities“ lag, präsent. In der Sektion „Dead Matter: Death Matter – Written Remains“ sprac...
Projektpräsentation von ONAMA bei der DH2019 in Utrecht, elexis Workshop
Onama wurde am 09. Juli 2019 im Workshop eLexicography between Digital Humanities and Artificial Intelligence: Complexities in Data, Technologies, Communities auf der DH2019 von Peter Hinkelmanns vorgestellt. Abstract|Poster|Slides
Projektpräsentation von ONAMA bei der LiSeH 2019 in Graz
ONAMA wurde im Rahmen der Spring School LiSeH 2019 – Linked Data and the Semantic Web for Humanities Research (23.-26. April 2019) vorgestellt.